Der Guggolz Verlag auf der Leipziger Buchmesse 2025 (27. bis 30. März)

Der Guggolz Verlag auf der Leipziger Buchmesse 2025: Halle 5, Stand G111.

Unsere Veranstaltungen:
Donnerstag, 27. März
12 bis 12:30 Uhr, Tarjei Vesaas, »Frühlingsnacht«, mit dem Übersetzer Hinrich-Schmidt-Henkel auf dem Forum »Die Unabhängigen«
13:30 bis 14 Uhr, Vitomil Zupan, »Levitan«, mit Übersetzer Erwin Köstler, Moderation Florian Valerius, auf der Bühne Traduki Kafana (Halle 4, D403)

Freitag, 28. März
16 bis 16:30 Uhr, Ásta Sigurðardóttir, »Streichhölzer«, gemeinsam mit der Übersetzerin Tina Flecken, am Nordischen Stand

Samstag, 29. März
13:30 bis 14 Uhr, Sebastian Guggolz stellt Stig Dagerman vor, am Nordischen Forum
20 Uhr, Sebastian Guggolz stellt Thomas Manns Rundfunkreden »Deutsche Hörer!« vor, gemeinsam mit Autorinnen des S. Fischer Verlags, Lena Schätte, Laura Naumann, Charlotte Gneuß, Katerina Poladjan. Großer Lesesaal in der Deutschen Nationalbibliothek

Sonntag, 30. März
14 bis 15 Uhr, »Sind Klassiker nur noch ein Nischenprodukt?« Podiumsdiskussion zwischen Sebastian Guggolz und Simone Stibbe vom norwegischen Verlag Skald über das Verlegen von Klassikern, moderiert von Thomas Böhm

Guggolz bei den BUCHMACHERN in St. Petri in Lübeck, 26./27. April 2025

Gesprächsabend über Tarjei Vesaas am 9. April (Sebastian Guggolz und Hinrich Schmidt-Henkel)

Der Guggolz Verlag auf der Leipziger Buchmesse 2025 (27. bis 30. März)

Buchpremiere am 19. März: »Frühlingsnacht« von Tarjei Vesaas, mit Übersetzer Hinrich Schmidt-Henkel

Der Guggolz Verlag am 4. Dezember zu Gast bei der Buchhandlung Mahr in Langenau

Wir setzen technische und analytische Cookies, so dass wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website garantieren können.